Wärmepumpe
Prämiertes Design mit Wow-Effekt: Der Logastyle Lucrum besticht nicht nur durch sein Design, sondern auch durch modernste Kaminofen-Technologie. Auch für hochgedämmte Wohnräume mit Wohnungslüftungsanlagen geeignet.
Preisgekröntes Design, moderne Kaminofen Technologie
In bestehende Heizsysteme einbindbar
Moderne Glasverkleidung in schwarz und weiß erhältlich
Selbstverriegelnde Feuerraumtür mit Doppelverglasung
Basic
Logatherm WPLS.2 6kW bis 13kW
Wärme aus Luft und Sonne: das Wärmepumpen-System aus Luft-Wasser Wärmepumpe und Photovoltaikanlage für Ein- und kleine Mehrfamilienhäuser.
Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Innen- und Außeneinheit im System mit einer Photovoltaikanlage
zum Heizen und Kühlen
stufenlose Anpassung an den Wärmebedarf (modulierender Betrieb)
Heizen -20°C bis +35°C, Kühlen +15°C bis +45°C Außentemperatur
Geräteinformation Logatherm WPLS.2 6kW bis 13kW
Logatherm WPLS.2 sind die Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Heizen und Kühlen. Sie eignen sich für Ein- und Mehrfamilienhäuser – sowohl beim Neubau als auch für die Modernisierung oder den Austausch eines bestehenden Heizungssystems. Mit einem Teil eingesetzter Energie in Form von Strom erzielen sie aus der Außenluft bis zu 3,6 Teile Wärmeenergie ( COP bis zu 3,6 bei A2/W35) und sind damit besonders leistungsstark und effizient.
Logatherm WPLS.2 ist eine Split-Wärmepumpe, die aus zwei Einheiten besteht: eine Außeneinheit und eine Inneneinheit, die über Kältemittelleitungen miteinander verbunden und somit mit geringem Aufwand zu installieren sind. In der Außeneinheit befinden sich Verdampfer, Verdichter, Expansionsventil und Ventilator, in der Inneneinheit Verflüssigen, Umwälzpumpe, Hydraulik, Ausdehnungsgefäß und Regelung. Die Wärmeabgabe an den Heiz- und Warmwasserkreislauf (Kombispeicher) erfolgt im Haus: es werden keine Rohrleitungen benötigt, die das erwärmte Wasser in das Hausinnere leiten.
Die Außeneinheit der Split-Wärmepumpe kann flexibel montiert werden: direkt an der Hauswand, in einem Abstand zum Haus oder auf einem Flachdach. Die Inneneinheit der Logatherm WPLS.2 ist sehr kompakt und braucht wenig Platz, sie kann beliebig auch in kleinen Räumen aufgestellt werden; der räumliche Abstand zwischen Außen- und Inneneinheit sollte 10 bis 20 Meter betragen. Da die meisten mechanischen Bauteile in die Außeneinheit integriert sind, arbeitet die Inneneinheit äußerst geräuscharm.
Die Wärmepumpe Logatherm WPLS.2 wird vom Logamatic EMS plus System mit der Systembedieneinheit Logamatic HMC300 intelligent geregelt. Mit der Zusatzausstattung Logamatic web KM200 wird die Wärmepumpe internetfähig und kann per Smartphone gesteuert werden. Die Logatherm WPLS.2 ist mit einem Gas- oder Öl-Heizkessel sowie mit regenerativen Energien (Photovoltaik oder Biomasse) kombinierbar. Alle Varianten mit Tower (Logatherm WPLS6.2 RTS/ 8.2 RTS/ 11.2 RTS/ 13.2 RTS) eignen sich für den Anschluss einer Solaranlage.
Premium
Logatherm WLW196i AR
Mit der effizienten Luft-Wasser-Wärmepumpe für Einfamilienhäuser bei Neubau oder Erweiterung einer bestehenden Heizungsanlage wird Wärme durch die Energie der Luft gewonnen.
effiziente und bewährte Inverter-Technologie
mit integrierte Internet-Schnittstelle
kompakt und flexibel aufstellbar
Geräteinformation Logatherm WLW196i AR
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW196i AR für die Außenaufstellung eignet sich als mono- oder bivalentes System für Ein- und Zweifamilienhäuser, öffentliche Gebäude oder gewerbliche und industrielle Anwendungen. Die Logatherm WLW196i AR kann im Neubau oder bei der Modernisierung im Bestandsgebäude installiert werden. Durch eine hohe Leistungszahlen werden Betriebskosten gering gehalten, optional kann die Wärmepumpe mit selbst erzeugtem Strom aus einer Photovoltaik-Anlage betrieben werden.
Besonders praktisch ist die Eigenschaft, dass die Logatherm WLW196i AR sowohl heizen als auch kühlen kann. Die Wärmepumpen können mit weiteren regenerativen Wärmeerzeugern wie einer Solaranlage oder einem Festbrennstoffkessel kombiniert werden.
Die Logatherm WLW196i AR besteht aus einer Außen- und einer Inneneinheit. Die Inneneinheit umfasst die wichtigsten hydraulischen Komponenten, sodass lediglich grundlegende Installationen wie Vor- und Rücklaufleitungen sowie der elektrische Anschluss anfallen. Bei den Versionen Logatherm WLW196i ART und TS ist ein Warmwasserspeicher in der Inneneinheit bereits integriert.
Die Steuerung erfolgt über das intelligente Regelsystem Logamatic EMS plus mit der Systembedieneinheit Logamatic HMC300. Die Logatherm WLW196i AR verfügen über eine integrierte Internet-Schnittstelle. So können Sie die Wärmepumpen direkt mit Ihrem Smartphone oder Tablet über das Internet bedienen.

5 Jahre Systemgarantie
Weniger Energiekosten, mehr Qualität, mehr Komfort: Systemtechnik von Buderus bietet Ihnen ein Plus nach dem anderen. Und weil wir auch von der dauerhaften Leistungsfähigkeit unserer Systemlösungen überzeugt sind, geben wir Ihnen nicht nur die Sicherheit, jederzeit energiesparend zu heizen, sondern sogar die Garantie: mit der Buderus 5 Jahre Systemgarantie – gültig mit dem Buderus Garantie-Zertifikat. Die 5 Jahre Systemgarantie ist Ihr Sorglos-Paket! Das bedeutet: Wenn der Garantiefall doch einmal eintritt, umfasst die Systemgarantie die Kosten für Material und Arbeitszeit – für volle 5 Jahre ab Einbaudatum durch Ihren Heizungsfachbetrieb.*

10 Jahre Wärmetauschergarantie
Mit Buderus sind Sie immer auf der sicheren Seite. Denn unsere Produkte versprechen Qualität auf lange Sicht. Und ab sofort geben wir auf alle Wärmetauscher der Gerätebaureihen Logamax plus GB162 (bis 45 kW) und Logamax plus GB192i / GB192iT eine Garantie von 10 Jahren.
Die ALU plus Technologie verleiht dem millionenfach bewährten Wärmetauscher Langlebigkeit. Auch die Baureihen Logamax plus GB192i / GB192iT warten jetzt damit auf. Der Eigentümer des Wärmeerzeugers hat ab Einbaudatum 10 Jahre Garantie auf die einwandfreie Qualität der Wärmetauscher. Dies gilt für die Produktreihen Logamax plus GB192i/GB192iT und Logamax plus GB162 (bis 45 kW) sowie auch für bereits eingebaute Geräte.
Designed with ❤ by NETZhelfer| WERBEEINFACH